Das Spiel ist leicht zu erlernen.
Gespielt wird mit etwa faustgroßen, hohlen Stahlkugeln.
Es spielen entweder zwei jeweils einzelne Spieler oder zwei Mannschaften - mit zwei oder drei Spielern gegeneinander.
Jeder Einzelspieler hat drei Kugeln, jede Mannschaft hat sechs Kugeln zur Verfügung. Die Kugeln müssen mindestens 650 Gramm und dürfen höchstens 800 Gramm schwer sein.
Der Grundgedanke des Spiels ist, diese Kugeln so nah wie möglich an eine kleine Holzkugel - das Ziel (auch "Schweinchen" oder "Sau" genannt) - heranzubringen.
Der Zweck des Spieles ist erreicht, wenn eine der Mannschaften eine voher festgelegte Punktzahl - üblicherweise 13 - gewonnen hat.
Um einen Punkt zu erreichen, kann man zwischen drei Vorgehensweisen wählen:
Der Einstieg in den Sport ist relativ preisgünstig. Ein Satz - also 3 - Kugeln mit Turnierzulassung (zu erkennen daran, dass auf jeder der 3 Kugeln das Gewicht und das Logo des Herstellers vorhanden ist) kostet ca. 75 Euro. Man kann den Satz auch gebraucht kaufen, dann ist er üblicherweise preiswerter.
Pétanque – wie es funktioniert